
Der Langsdorfer Frieden (auch Langsdorfer Verträge) vom 10./11. September 1263 sprach im Thüringisch-hessischen Erbfolgekrieg (1247 – 1264) Heinrich I. von Hessen (Sohn der Sophie von Brabant) die Grafschaft Hessen zu. 1263 wurde Langsdorf als neutral gelegener Verhandlungsort über Gebietsstreitigkeiten zwischen Markgraf Heinrich dem Erlaucht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langsdorfer_Frieden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.